Japanisch lernen ganz einfach: Die besten Podcasts und YouTube-Kanäle

Japanisch ist so eine schwere Sprache? Jein. Es kommt auf die Perspektive an. Europäern fällt es in der Regel leicht, Englisch zu lernen – eine Sprache mit vertrautem Alphabet, und viele Wörter sowie Satzstrukturen ähneln jenen der eigenen Muttersprache. In der japanischen Sprache hingegen erscheint uns zunächst alles fremd. Japanisch hat nicht nur ein anderes Schriftsystem als wir es kennen, sondern gleich drei davon: Hiragana, Katakana und Kanji.

Doch keine Angst, jeder fängt mal klein an, und die ersten Erfolgserlebnisse beim Lernen der japanischen Sprache stellen sich schnell ein. Audiovisuelle Medien wie professionell aufbereitete Podcasts oder YouTube-Videos sind perfekt dafür geeignet, mit Spaß und Erfolg den Einstieg in eine neue Sprache finden.

Besonders empfehlenswert für Anfänger ist der deutschsprachige Japanisch-Podcast JPodcast der Japanerin Sana. Sana vermittelt klar und verständlich erste Grundlagen der japanischen Sprache. Einfache Unterhaltungen und die dazugehörende Grammatik werden in kleinen Schritten erklärt und eingeübt. Texte und Vokabeln der jeweiligen Lektionen lassen sich direkt in den Shownotes nachlesen. Zusätzlich bietet Sana auf ihrer Website (http://www.jpodcast.de/) weitere Erklärungen zu den einzelnen Episodeninhalten an. Insgesamt umfasst der Japanisch-Podcast 47 Episoden, mit denen man ein solides Anfängerwissen erwirbt.

Der Podcast Easy Japanese von NHK World Japan richtet sich ebenfalls an Anfänger und nimmt uns mit auf die Reise der Austauschstudentin Anna, die ihre ersten Japanisch-Kenntnisse erwirbt. In kleinen Dialogen werden erste Vokabeln und Grammatikkenntnisse vermittelt. Die Website von Easy Japanese (https://www.nhk.or.jp/lesson/en/) wartet zudem mit umfangreichen zusätzlichen Übungen auf. Ferner besteht hier die Möglichkeit, das Schreiben sowie die Aussprache von Hiragana, Katakana und Kanji zu trainieren.

Das Video-Angebot für Japanisch-Lerner auf YouTube wirkt grenzenlos, umso zeitintensiver ist es, jene Kanäle zu finden, deren Japanisch-Videos tatsächlich für Lernende geeignet sind. Zu diesen zählen die Japanese Language Lessons der Japan Society (https://www.youtube.com/watch?v=rGrBHiuPlT0&list=PL4071737C12790477). Von der Begrüßung über die japanischen Zahlen bis hin zur Grammatik decken die Videos gut strukturiert und im klassischen Unterrichtsstil alle Themen ab, die Anfänger lernen sollten.

Wer es bunter mag, kann auf JapanesePod101 zugreifen. Hier gibt es zwar keine aufeinander aufbauende Lektionen, jedoch sind einzelne Videos aus der Reihe für Anfänger zu empfehlen, wie etwa „All the Japanese Basics you need“ (https://www.youtube.com/watch?v=8YV8KmfBbBM) oder auch „Fix your Japanese Grammar in 2 hours“ (https://www.youtube.com/results?search_query=japanesepod+101+grammar+).

Sehr bunt geht es auch bei Learn Japanese from Zero (https://www.youtube.com/watch?v=RsrakMT1h2g&list=PLOcym2c7xnBwU12Flkm5RcLIEhvURQ8TB) zu. Die Videos bauen in Lektionen aufeinander auf, sodass ein systematisches Lernen der Sprache möglich ist. Die Erklärungen von Host George Trombley mögen hin und wieder etwas zu ausufernd sein, in Kombination mit dem oben genannten Japanisch-Podcast JPodcast steht einem unterhaltsamen und erfolgreichen Start in die japanische Sprache nichts mehr im Wege.